Der Name des "Tuft" kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "Büschel".
Der "büschelige Effekt" wird durch eine spezielle Nähtechnik hervorgerufen, welche das Entstehen von Schlaufen auf dem Teppich ermöglicht. Man spricht von einem Schlaufenteppich.
Diese Schlaufen können auch aufgeschnitten werden. Dann handelt es sich um einen Florgewebe-Teppich. Diesen haben Sie soeben ausgewählt. Es handelt sich um ein dichtes, weiches, bequemes und robustes Material. Unsere Tuft-Teppiche sind qualitativ den meisten Herstellerfußmatten überlegen.
Der Nadelfilz-Teppich besteht aus mehreren Schichten übereinanderliegender Fasern. Die Fasern werden mit speziellen Nadeln zusammengehakt. Diese Technik verleiht dem Teppich eine kompakte und dichte Wirkung. Die Nadelfilz-Teppiche sind dennoch dünner als die Tuft-Teppiche. Dadurch sind sie preislich auch günstiger.
Die Wahl eines Nadelfilz-Teppichs bedeutet jedoch nicht, dass Sie qualitative Abstriche machen müssen. Die Dichte der Fußmatte macht Ihre Langlebigkeit aus. Je dichter das Material, desto höher die Lebensdauer der Fußmatte.
Jetzt wissen Sie alles über die verschiedenen Teppichqualitäten, die wir für unsere maßgefertigten Fußmatten anbieten. Nun müssen Sie nur noch die Variante auswählen, die Ihnen am meisten zusagt.